Seit der Einführung des §25b SGB V können Krankenkassen gezielt Versicherte mit einem potenziellen Beratungsbedarf zum Thema Pflege ansprechen – ein Ansatz, der in der Praxis noch viele Fragen aufwirft.
Der Versorgungsradar als durchgängige End-to-End-Lösung unterstützt den gesamten Prozess: von der datengestützten Identifikation relevanter Zielgruppen über die automatisierte Kontaktaufnahme bis hin zum integrierten Reporting. Das Ziel: Versicherte frühzeitig informieren und begleiten, um unnötige Leistungsausgaben – etwa durch vermeidbare Krankenhausaufenthalte – zu reduzieren.
Im nächsten DigitalForum am 21.05.2025 berichten Timo Sauer, Business Analyst Pflegekasse bei der BKK mkk – meine krankenkasse, und Nina Müller, Service Owner Data Driven Services beim ITSC, von der gemeinsamen Entwicklung und geben Einblicke in praktische Erfahrungen, konkrete Herausforderungen und erste Erkenntnisse aus der Versorgungspraxis.
Das DigitalForum ist eine offene Online-Veranstaltungsreihe, mit der wir allen interessierten Vertreter*innen gesetzlicher Krankenkassen die Möglichkeit bieten, sich regelmäßig zu aktuellen Schwerpunktthemen rund um die Digitalisierung zu informieren. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos und bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus möglich. Einfach einloggen und dabei sein. Innerhalb einer Stunde erfahren Sie das Wichtigste zum jeweiligen Thema und haben natürlich auch die Möglichkeit, Antworten auf Ihre individuellen Fragen zu erhalten. Das DigitalForum findet jeden dritten Mittwoch im Monat von 12-13 Uhr statt.
Sie möchten dabei sein? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Veranstaltungsteam: veranstaltungen@itsc.de.

Lilian-Donata Liedtke
Tel.: 0511‑27071‑160
Lilian-Donata.Liedtke@itsc.de